Seiteninhalt

Grußworte von Bürgermeister Christian Somogyi zum neuen Jahr

Liebe Stadtallendorferinnen und Stadtallendorfer,

für das Jahr 2025 wünsche ich Ihnen Gesundheit, Glück und persönliches Wohlergehen. Mögen Sie Zeit finden – sowohl für sich selbst als auch für die Gemeinschaft – und Zufriedenheit in Familie und Beruf erleben.

Das neue Jahr bringt große Herausforderungen mit sich. Weltweit stehen wir vor Themen wie der Sicherung des Friedens, dem Schutz des Klimas, der gerechten Verteilung von Ressourcen und der Bekämpfung von Armut. Konflikte wie der Krieg in Europa, die angespannte Lage im Gazastreifen oder die unklare Situation in Syrien wirken sich auch auf Deutschland und letztlich auf uns alle aus.

Auch in Stadtallendorf gibt es viel zu tun. Zu den anstehenden Projekten zählen unter anderem die Fertigstellung der A49, die Erweiterung des DIZ, die weitere Planung und erste Arbeiten zur Tieferlegung der B454 sowie der Ausbau des Herrenwaldstadions. Unser neues Familienzentrum in der DAG steht ebenfalls kurz vor der Fertigstellung. Leider mussten wir aufgrund der aktuellen Haushaltslage einige Vorhaben verschieben, die wir in den kommenden Jahren angehen möchten.

Der Brand der Feuerwehr im vergangenen Jahr hat uns alle tief bewegt. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden, und wir werden den Wiederaufbau mit Nachdruck vorantreiben. Doch das Jahr 2024 war auch geprägt von positiven Entwicklungen: Zahlreiche Feste und Märkte beleben unsere Stadt, und sowohl Stadtallendorf als auch die Ortsteile entwickeln sich kontinuierlich weiter.

Ich freue mich darauf, die anstehenden Aufgaben gemeinsam mit Ihnen anzugehen und mit Ihrer Unterstützung weitere Erfolge zu erzielen. Lassen Sie uns auch weiterhin zusammenarbeiten – mit allen Bürgerinnen und Bürgern, der Politik, Vereinen, Unternehmen und Verbänden.

Mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches und gutes Jahr 2025 in einer lebendigen, vielfältigen Stadt Stadtallendorf.