Seiteninhalt
Es wurden 1677 Mitteilungen gefunden
11.12.2023
Erneuerung Kanal und WL Erbsenborn
Öffentliche Ausschreibung VOB/A HAD-Referenz-Nr.: 3392/471 Vergabenummer/Aktenzeichen: STAWE2023-4 a) Auftraggeber (Vergabestelle): Offizielle Bezeichnung:Magistrat Stadt Stadtallendorf -VergabestelleStraße:Bahnhofstraße 2 Stadt/Ort:35260 ... weiterlesen
11.12.2023
Die Stadt Stadtallendorf stellt zum 01. August 2024
zwei Auszubildende
für eine praxisintegrierte, vergütete Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
Die praxisintegrierte ... weiterlesen
11.12.2023
Die Stadt Stadtallendorf stellt für das Kindergartenjahr 2024/2025
fünf Berufspraktikanten
im Anerkennungsjahr für den Ausbildungsberuf zum Erzieher (m/w/d) in den ... weiterlesen
im Anerkennungsjahr für den Ausbildungsberuf zum Erzieher (m/w/d) in den ... weiterlesen
11.12.2023
Frau Stadtverordnetenvorsteherin Ilona Schaub eröffnete am 07. Dezember pünktlich um 19.30 Uhr die 20. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung in dieser Legislaturperiode. Die aktuelle ... weiterlesen
07.12.2023
Das Hessische Landestheater Marburg brachte eine interessante und spannende Aufführung nach Stadtallendorf in die Georg-Büchner-Schule Weiterlesen
06.12.2023
Beschallungsanlage - Stadthalle Stadtallendorf
Korrekturbekanntmachung HAD-Referenz-Nr.: 3392/470 Vergabenummer/Aktenzeichen: 23001_Stadthalle-Stadtallendor 1. Korrekturbekanntmachung zu HAD-Referenz-Nr.: 3392/469 2. Auftraggeber (Vergabestelle): Offizielle Bezeichnung:Magistrat Stadt Stadtallendorf - Eigenbetrieb ... weiterlesen
05.12.2023
Für die Erstellung der Jahresverbrauchsabrechnung 2023 werden die Zählerstände der Wasseruhren benötigt Weiterlesen
01.12.2023
Regelmäßige Angebote
Jeden Montag:
09.00-10.00 Uhr Zirkeltraining, Saal im EG des Gemeinschaftszentrums
14.00-15.00 Uhr Gedächtnistraining, Stube im Seniorentreff
14.00-15.00 Uhr „Fit mit ... weiterlesen
29.11.2023
S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g
Wir suchen zum 01. Februar 2024
Praktikanten (m/w/d) für ein ... weiterlesen
29.11.2023
S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g
Die Stadt Stadtallendorf, Landkreis Marburg - Biedenkopf (ca. 21.500 Einwohner), beabsichtigt,
... weiterlesen
29.11.2023
S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g
Die Stadt Stadtallendorf, Landkreis Marburg - Biedenkopf (ca. 21.500 Einwohner), beabsichtigt,
... weiterlesen
27.11.2023
Montag, den 04.12.2023
09.00-10.00 Uhr Zirkeltraining, Saal im EG des Gemeinschaftszentrums, Am Markt 2, in Stadtallendorf
14.00-15.00 Uhr Gedächtnistraining, Stube im Seniorentreff, Am Markt ... weiterlesen
14.11.2023
Montag, den 20.11.2023
09.00-10.00 Uhr Zirkeltraining, Saal im EG des Gemeinschaftszentrums, Am Markt 2, in Stadtallendorf
14.00-15.00 Uhr Gedächtnistraining, Stube im Seniorentreff, Am Markt ... weiterlesen
14.11.2023
Am Abend des 7. November 2023 lud die Stadt Stadtallendorf über 130 Personen, die sich in Ihrer Freizeit in vielfältigen Engagement-Bereichen für Seniorinnen und Senioren im Stadtgebiet Stadtallendorf engagieren zu einem geselligen Abend in die Stadthalle ein Weiterlesen
06.11.2023
Öffentliche Bekanntmachung Nr. 62/2023 Bauleitplanung der Stadt Stadtallendorf, Kernstadt Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 105 „Am Haselstrauch“ (Bebauungsplan der Innenentwicklung ... weiterlesen
03.11.2023
Die Beratungs- und Kontaktstelle „Blickpunkt Auge“ - Rat und Hilfe bei Sehverlust, ist ein Angebot des Blinden- und Sehbehindertenbund Hessen e.V.(BSBH) Weiterlesen
03.11.2023
Im Rahmen der Seniorenbildungsreihe „dem Landkreis auf der Spur“ wird Stefan Franke vom Fachdienst Klimaschutz und Erneuerbare Energien des Landkreises Marburg Biedenkopf den Fragen nachgehen: Welche Bedeutung kommt dem Energieträger Wasserstoff innerhalb der Energiewende zu? Weiterlesen
02.11.2023
Am Dienstag, den 12. Dezember 2023, um 14.00 Uhr, lädt die Seniorenarbeit der Stadt Stadtallendorf in Kooperation mit dem Stadtallendorfer Seniorenbeirat alle Seniorinnen und Senioren aus Stadtallendorf und Umgebung zu einer festlichen vorweihnachtlichen Feier in den großen Saal der Stadthalle ein Weiterlesen
02.11.2023
Eine seit fast 15 Jahren bestehende Freundschaft zwischen koreanischen und deutschen Künstlerinnen und Künstlern, die im Rahmen von Kunstbegegnungen im Landkreis Marburg-Biedenkopf sowie in Gwangju, Süd-Korea, ihren Anklang gefunden hatte, ist jetzt in den Kunstfenstern der Stadthalle zu bestaunen Weiterlesen