Seiteninhalt
16.05.2024

Ausstellung der GBS im Rathaus

Vor dem Bürgerbüro wird in einer Ausstellung eins der wichtigsten Themen unserer Zeit behandelt: Der Klimawandel

Es reden alle vom Klima. „Die Zeit läuft!“, so bringt es die Schülerin aus der G10a mit ihrer Collage auf den Punkt. Es gibt keinen Tag ohne neue Nachrichten zum Klimaschutz. Vielfältige Aktionen finden statt, jeder will einen Beitrag leisten.

Schließlich geht das Klima alle an. Es soll gerettet werden, was geht - im Kleinen und weltweit.

Zu der Reihe „Kunst aus der Georg-Büchner-Schule“ entwarfen die Schülerinnen und Schüler im letzten Schuljahr mit Frau Dittschar Plakate zum Klimaschutz.

Klein aber nachhaltig sind die Denkanstöße für alle und fordern zum Mitmachen auf. Ob man statt mit dem Auto einen Weg zu Fuß macht, Plastikmüll spart oder beim nächsten Klamottenkauf NEIN sagt, es wird auf vielfältige Weise für Aufmerksamkeit gesorgt. Professionalisiert wurden die handgearbeiteten Collagen durch Schriftzüge, bei denen die technischen Möglichkeiten, die iPads bieten, angewendet wurden.

„Wir sind inzwischen geübt“, äußert sich eine Collagekünstlerin aus der Klasse, „das ist nicht unser erstes Mal, dass wir Plakate entwerfen, aber das erste Mal für ein besseres Klima!“

Die Ausstellung, die im Rahmen der Stadtallendorfer Kunst- und Kulturtage stattfindet, ist noch bis zum 09. Juni 2024 vor dem Bürgerbüro im Rathaus zu sehen.

Quelle: Stadt Stadtallendorf