Seiteninhalt
16.05.2025


Seniorenprogramm Juni 2025

Seniorenangebote im Juni 2025

Regelmäßige Angebote

Jeden Montag
09.00-10.00 Uhr Zirkeltraining, Saal im EG des Gemeinschaftszentrums
14.00-15.00 Uhr Gedächtnistraining, Café im UG des Gemeinschaftszentrums
14.00-15.00 Uhr „Fit mit dem Rollator“, im BGH-Schweinsberg,

Jeden Dienstag
09.00-10.00 Uhr Yoga 50+, Saal im JUZ, Röntgenweg 1
10.30-11.30 Uhr Seniorengymnastik, BGH Niederklein

Jeden Mittwoch
10.00-12.00 Uhr Computer- und Laptop- Sprechstunde – Hilfe bei digitalen Medien, Internetcafé für Senioren, Anmeldung bei Daniel Witt, Tel. Nr. 0151/62510887, Büro im UG des Gemeinschaftszentrums, Am Markt 2, in Stadtallendorf
14.00-16.00 Uhr Smartphone Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, Anmeldung bei den stadtallendorfer Digital-Lotsen unter der Telefonnummer 0156/79386371, Büro im UG des Gemeinschaftszentrums, Am Markt 2, in Stadtallendorf

Jeden Donnerstag:
09.00-10.00 Uhr Yoga 50+, Saal im JUZ, Röntgenweg 1
08.30 -09.30 Uhr Fit im Alter, Gruppe I, Saal im EG des Gemeinschaftszentrums
10.00-11.00 Uhr Fit im Alter, Gruppe II, Saal im EG des Gemeinschaftszentrums
14.00-17.00 Uhr Betreuungsgruppe für Menschen mit dementieller Erkrankung, Anmeldungen bei der Alzheimer Gesellschaft Marburg e. V. Tel. Nr. 06421/690393, im Seniorentreff, Am Markt 2, in Stadtallendorf

Jeden Freitag:
14.30-15.30 Uhr Seniorengymnastik, Saal im EG des Gemeinschaftszentrums

Einzelangebote

Montag

Der Spaziergangstreff für Seniorinnen und Senioren macht eine Sommerpause in den Monaten Juni, Juli und August

Dienstag

03.06.2025 14.00-16.30 Uhr Beratung für Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Marburger Verein für Selbstbestimmung und Betreuung, im Büro im UG des Gemeinschaftszentrums Am Markt 2, in Stadtallendorf
10.06.2025 14.30 Uhr Kuckuckscafé im Saal des BGH Wolferode
24.06.2025 9.30 Uhr Öffentliche Seniorenbeiratssitzung, Stadtverordneten Saal Stadtallendorf, Bahnhofstraße 2, Stadtallendorf

Mittwoch
18.06.2025 12.00-14.00 Uhr Wir grillen! Seniorengrillfest in der Schweinsberger Grillhütte, Anmeldungen bei Elke und Josef Becker

Donnerstag
05.06.2025 Auftaktveranstaltung zur neuen Seniorenbildungsreihe: „Dem Leben auf der Spur“, 15.30 Uhr Vortragsveranstaltung zum Thema „Lang gelebt! Gut Gelebt! Wie kann ein erfülltes Leben im 21. Jahrhundert gelingen? Referent: Prof. Dr. Stefan Bösner, Hausarzt und Hochschullehrer, Veranstaltungsort: Opera Sociale Ferrero, Rheinstrasse 11, 35260 Stadtallendorf
05.06.2025 14.00 Uhr „Gemeinsam unterwegs“: begleitete Wanderung für Seniorinnen und Senioren, Die Wanderung beginnt am Sportplatz in Hatzbach. Wir wandern von dort aus ca. 9,5 km zur Wüstung Gerwigshain und zurück. Treffpunkt ist wieder um 14.00 Uhr der Parkplatz vor der Mehrzweckhalle, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
26.06.2025 Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit dementiellen Erkrankungen, Büro im Seniorentreff

Freitag
13.06.2025 Seniorentagesfahrt zum Hessentag nach Bad Vilbel, (ausgebucht)