Techniker der Fachrichtung Bautechnik (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für den Fachbereich 4 – Planen, Bauen, Umwelt
einen Techniker der Fachrichtung Bautechnik (m/w/d)
in Vollzeit unbefristet.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- fachliche Begleitung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen, einschließlich der Ausführungsplanung, Ausschreibung, Kostenschätzung, Vergabe, Kostenkontrolle, Abrechnung der Leistungen in den Bereichen Straßenbau, öffentliche Gewässer und wasserbauliche Anlagen, sowie Grün-, Park- und Freizeitanlagen
- laufende Unterhaltung in den Bereichen Straßen, Straßenbegleitgrün, öffentliche Gewässer, Straßenbeleuchtung sowie Grün-, Park-, Freizeit- und Spielanlagen
- Bestandspflege der GIS-gestützten Kataster (z.B. Straßenkataster)
- Organisation/ Koordination der Reinigung von Straßeneinläufen
- Mithilfe bei der Erteilung von Aufbruchgenehmigungen
- Mithilfe bei der Organisation und Überwachung des Breitbandausbaus
- Stellungnahmen zu Bauanträgen
- Übernahme von Projekt- und Sonderaufgaben
Persönliches und fachliches Anforderungsprofil:
Fachliches Anforderungsprofil:
- abgeschlossene Ausbildung zum Bautechniker (m/w/d) Tiefbau oder vergleichbare Ausbildung
- Führerschein der Klasse B
- nachgewiesene Erfahrungen in den o.a. Aufgabenschwerpunkten
- anwendungssichere PC-Kenntnisse (GIS, AVA, MS Office)
- fundierte Kenntnisse im Bau- und Vergaberecht
Soziale und persönliche Eigenschaften:
- Koordinationsfähigkeit, Qualitäts- und Kostenbewusstsein
- Einsatzfreude und die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit
- hohe Belastbarkeit, Sorgfalt, persönliche und zeitliche Flexibilität
Was bieten wir Ihnen?
- einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz in einer modernen Stadtverwaltung
- Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen (TVöD)
- Zusatzversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung (betriebliche Altersvorsorge)
- ein RMV-verbundweites Jobticket mit Mitnahmeregelung ohne Eigenanteil
- ein modernes Arbeitszeitmodell
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Angebote zur Gesundheitsförderung
- Betriebsausflüge/ Sommerfest/ Weihnachtsfeier
Die Eingruppierung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), je nach Qualifikation.
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Stadtallendorf fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten. Alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung und Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität sind erwünscht.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte online über unser Bewerberportal bei uns ein.
Wir weisen darauf hin, dass Unterlagen nur im pdf-Format hochgeladen werden können.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.
Nähere Auskünfte erteilen: Herr Fischer, Tel. 06428/707-110 oder Frau Kremer, Tel. 06428/707-112.