Seiteninhalt
21.05.2025

»Dem Leben auf der Spur« - Veranstaltungsreihe startet am 5. Juni 2025

Die Veranstaltungsreihe für Seniorinnen und Senioren bietet vom 5. Juni 2025 bis zum 9. Juli 2026 zwölf spannende Angebote rund um das Thema „Leben“
Unter dem Titel „Dem Leben auf der Spur“ geht die bekannte Veranstaltungsreihe für Seniorinnen und Senioren im Landkreis Marburg-Biedenkopf ab Juni in die achte Runde.

Das Angebot wird in bewährter Zusammenarbeit zwischen der Stadt Stadtallendorf, der Volkshochschule des Landkreises und der Opera Sociale Ferrero konzipiert und organisiert.

Die verschiedenen Themen eröffnen Senioren und Seniorinnen vielfältige Perspektiven auf das große Thema „Leben“. Dazu gehören Vorträge zu Fragen eines sicheren Lebens (Katastrophenschutz im privaten Haushalt), zur Nutzung neuer Technologien im modernen Leben (elektronische Patientenakte, künstlicher Intelligenz in der Medizin, optimierte Nutzung von Smartphones), sowie zu Gesundheit, Freude, Zufriedenheit und Langlebigkeit (Resilienz, Versöhnung mit der eigenen Unvollkommenheit, Blue Zones, Singen). Im Rahmen von Ausflügen kann man sich im Kasseler Museum für Sepulkralkultur über Trauer- und Bestattungstraditionen informieren oder mit den Enkelkindern im Biologikum Mittelhessen in Homberg (Ohm) die heimische Unterwasserwelt entdecken.

Die Auftaktveranstaltung findet am Do., 5. Juni 2025 um 15:30 Uhr in den Räumen der Opera Sociale Ferrero, Rheinstrasse 11, 35260 Stadtallendorf statt. Bei seinem Vortrag „Lang gelebt! Gut gelebt?“ wird Prof. Dr. Stefan Bösner der Frage nachgehen, wie gutes Leben im 21. Jahrhundert aussehen kann.

Ein Flyer mit ausführlichen Beschreibungen und Veranstaltungsorten von „Dem Leben auf der Spur“ ist bei allen Kooperationspartnern erhältlich.

Für die Teilnahme an den Ausflügen ist eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich.