Seiteninhalt

Ernst Hutter & die Egerländer Musikanten

Ernst Hutter verabschiedet sich 2025 als Leiter der Original Egerländer Musikanten - und geht auf große Abschiedstournee mit mehr als 40 Konzerten

19.01.2025
Stadtallendorf

25 Jahre an der Spitze des erfolgreichsten Blasorchesters der Welt, 40 Jahre an Tenorhorn und Posaune in der Egerländer Tracht – im kommenden Jahr feiert Ernst Hutter zwei große Jubiläen als Original Egerländer Musikant. 2025 wird ein Jahr zum Feiern – und das Jahr des Abschieds eines Mannes, der „Die Egerländer“ wie kein zweiter seit Ernst Mosch geprägt hat…

Ernst Hutter nimmt Abschied – doch die Original Egerländer Musikanten werden auch im Jahr 2026, 70 Jahre nach ihrer Gründung durch den legendären Ernst Mosch, weiterbestehen. HutterMusic, das Familienunternehmen von Ernst Hutter, das als Label und Verlag seit vielen Jahren die Geschicke des Orchesters lenkt, wird nach Ernsts Finale in bewährter Manier das Management der Original Egerländer Musikanten fortführen. Und auch unter neuer Leitung bleibt das Erfolgsrezept dasselbe: Tradition und Moderne stets miteinander vereinen mit Blick nach vorne. Die Förderung junger Talente im Orchester. Und vor allem die wundervolle Musik, die auf emotionale Weise Menschen aller Generationen harmonisch verbindet und Lebensfreude pur vermittelt.

Zeitlose Klassiker aus fast 70 Jahren Egerländer-Historie
Bevor Ernst Hutter den Staffelstab Ende 2025 weiterreicht, ist die Vorfreude groß auf „Mein Finale“. „Es wird eine Zeit sein, um zurückzublicken, zu feiern, zu lachen… und vielleicht auch die eine oder andere Träne zu vergießen“, so Hutter, „Doch vor allem wird es eine Zeit des Dankes sein. Dank an euch, meine treuen Freunde und Wegbegleiter, die mich über all die Jahre unterstützt und inspiriert haben.“

Abschiedskonzerte in Stadtallendorf und Wetzlar
Mit dem „Mein-Finale-Programm“ wird Ernst Hutter seine Arbeit und seinen stets emotionalen Einsatz für die Original Egerländer Musikanten und ihre Geschichte zelebrieren und unterstreichen. Das Publikum darf sich auf die großen Klassiker aus der fast 70-jährigen Egerländer-Historie genauso freuen wie auf neue Hits der jetzigen Musikanten-Generation.
Seien Sie dabei, wenn eine Ära zu Ende geht, und erleben Sie die unvergesslichen Konzerte voller Emotionen am 19.01.2025 in der Stadthalle Stadtallendorf (Beginn 17:00 Uhr) sowie am 10.04.2025 in der Stadthalle Wetzlar (Beginn 20:00 Uhr).
Karten gibt es an der Tickethotline unter der Nummer 0 64 53 – 91 24 70 und auf
www.depro-konzerte.de
Depro Dienstleistungen GmbH Presseabteilung Carolin Acker Raingärten 12 35285 Gemünden Tel.: 0 64 53 – 91 24 78 / 944
Tel.: 01 52 – 21 87 22 61 Fax: 0 64 53 – 91 24 91 E-Mail: presse@depro-mail.de
www.depro-konzerte.de