Logowettbewerb für die Stadt Stadtallendorf startet
Ab jetzt können alle Bürgerinnen und Bürger ihre Vorschläge einreichen
Zu erstellen ist ein Logo (Bild-, Wort- oder kombinierte Wort-Bildmarke), wünschenswerterweise mit zugehörigem Slogan, dies ist jedoch keine Voraussetzung. Zielgruppen sind die Einwohnerschaft der Stadt Stadtallendorf, die Nachbarkommunen, Gewerbetreibende, die in der Stadt aktiv sind oder sich potenziell hier ansiedeln wollen, sowie die breite Öffentlichkeit.
Das Logo soll - egal ob konkret oder abstrakt - die Stadt und das Lebensgefühl in Stadtallendorf repräsentieren.
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen sowie Unternehmen aus dem Bereich Grafikdesign. Mehrfacheinreichungen sind erlaubt. Der Focus liegt jedoch auf Privatpersonen.
Am Wettbewerb nimmt teil, wer einen Entwurf für ein Logo in digitaler Form bis zum Ablauf der Einsendefrist am 08.10.2023 und mit der dazugehörigen Teilnahmeerklärung vollständig ausgefüllt einreicht unter: https://portal-civ-qs.ekom21.de/civ-qs.public/start.html?oe=00.00.SD&mode=cc&cc_key=Logowettbewerb oder unter dem beigefügten QR-Code.
Da das Logo das Stadtwappen nicht ersetzen soll, werden Vorschläge in eindeutiger Wappen-Anmutung nicht akzeptiert.
Die eingereichten Logo-Entwürfe werden von der Stadt Stadtallendorf auf die Einhaltung der Vorgaben geprüft. Anschließend trifft im ersten Schritt eine Jury eine Vorauswahl unter den Einreichungen. Die Entwürfe werden nach folgenden Kriterien bewertet: Inhaltliche Relevanz (Bezug zur Stadt und/oder ihrem Selbstverständnis), Funktionalität (Nutzbarkeit für unterschiedliche Medien, Skalierbarkeit, Kontraste, Erkennbarkeit) sowie Ästhetik (Idee und Gestaltung).
Die Jury setzt sich aus Verwaltung, Magistrat, Stadtverordnetenversammlung sowie Interessierten aus der Stadt Stadtallendorf zusammen.
Die Besetzung der Jury erfolgt durch: Bürgermeister, Fachbereichsleiter 1&2, Auszubildende der Stadtverwaltung, Stadtverordnetenvorsteherin, jeweils ein Mitglied jeder Fraktion und zwei Bürgerinnen aus Stadtallendorf
Im zweiten Schritt wird die Vorauswahl auf der Stadt-Website und im Bärenboten ohne Namensnennung veröffentlicht. Aus dieser Vorauswahl werden die besten Entwürfe über eine Abstimmung ermittelt; das Votum erfolgt unter Nennung von Namen und Adresse per Online-Voting oder postalisch.
Über die tatsächliche Nutzung eines eingereichten Logo-Entwurfs und/oder Slogans für die Stadt entscheidet die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Stadtallendorf nach vorherigem Austausch im Fachausschuss für Grundsatzangelegenheiten, zentrale Steuerung und Finanzen; ein Anspruch auf Verwendung des erfolgreichsten Entwurfs durch die Stadt Stadtallendorf besteht nicht.
Preise
Die Gewinner des Wettbewerbs erhalten die folgenden Preise:
1. Preis in Höhe von 1.000,- €
2. Preis in Höhe von 500,- €
3. Preis in Höhe von 250,- €
Zusätzlich wird ein Preis in Höhe von 250,- € für den besten Slogan, sofern ein solcher in Betracht kommt, vergeben; über diesen entscheidet die Jury.