Neue Beckenwasserpumpen im Stadtallendorfer Freibad

Quelle: Stadt Stadtallendorf

Mehr Energieeffizienz – weniger CO-2 

Im Dezember letzten Jahres wurden die alten, nicht geregelten Pumpen zum Umwälzen des Beckenwassers im Freibad gegen neue, geregelte Hocheffizienzpumpen mit Frequenzumrichter ausgetauscht. Sie benötigen deutlich weniger Strom und sind extrem wartungsfreundlich. Und auch der CO-2-Ausstoß geht merklich zurück. Eine Win-Win-Situation für die Stadtwerke, die Badegäste und nicht zuletzt auch für die Umwelt. Gleichzeitig sinkt hierdurch das jährliche Bäderdefizit. Der Einbau der Pumpen erfolgte durch die Herborner Pumpentechnik GmbH & Co. KG.

Die Maßnahme wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Projektträger hierbei ist die „Zukunft – Umwelt – Gesellschaft“ (ZUG) gGmbH – mit Sitz in Bonn. Zu den förderfähigen Kosten von 122.595 EUR steuerte die Behörde eine Fördersumme von insgesamt 49.038 EUR bei, was einer Quote von 40 % entspricht. Die Zuweisung erfolgt in zwei Raten in den Jahren 2025 und 2026.