Seniorenprogramm Juli 2025
Seniorenangebote im Juli 2025
Regelmäßige Angebote
Jeden Montag
09.00-10.00 Uhr Zirkeltraining, Saal im EG des Gemeinschaftszentrums, (pausiert vom 07.07.bis zum 27.07.2025)
14.00-15.00 Uhr Gedächtnistraining, Café im UG des Gemeinschaftszentrums, (pausiert vom 07.07.-15.08.025)
14.00-15.00 Uhr „Fit mit dem Rollator“, im BGH-Schweinsberg, (pausiert vom 07.07.-15.08.025)
Jeden Dienstag
09.00-10.00 Uhr Yoga 50+, Saal im JUZ, Röntgenweg 1, (pausiert vom 07.07.25-15.08.025)
10.30-11.30 Uhr Seniorengymnastik, BGH Niederklein, (pausiert vom 07.07.-15.08.025)
Jeden Mittwoch
10.00-12.00 Uhr Computer- und Laptop- Sprechstunde – Hilfe bei digitalen Medien, Internetcafé für Senioren, Anmeldung bei Daniel Witt, Tel. Nr. 0151/62510887, Büro im UG des Gemeinschaftszentrums, Am Markt 2, in Stadtallendorf, (pausiert vom 07.07.-15.08.025)
14.00-16.00 Uhr Smartphone Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren, Anmeldung bei den stadtallendorfer Digital-Lotsen unter der Telefonnummer 0156/79386371, Büro im UG des Gemeinschaftszentrums, Am Markt 2, in Stadtallendorf, (pausiert vom 27.07.-15.08.025)
Jeden Donnerstag:
09.00-10.00 Uhr Yoga 50+, Saal im JUZ, Röntgenweg 1, (pausiert vom 07.07.-15.08.025)
08.30 -09.30 Uhr „Fit im Alter“, Gruppe I, Saal im EG des Gemeinschaftszentrums, (pausiert vom 07.07.-06.08.025)
10.00-11.00 Uhr „Fit im Alter“, Gruppe II, Saal im EG des Gemeinschaftszentrums
14.00-17.00 Uhr Betreuungsgruppe für Menschen mit dementieller Erkrankung, Anmeldungen bei der Alzheimer Gesellschaft Marburg e. V. Tel. Nr. 06421/690393, im Seniorentreff, Am Markt 2, in Stadtallendorf, (pausiert vom 07.07.-15.07.025)
Jeden Freitag:
14.30-15.30 Uhr Seniorengymnastik, Saal im EG des Gemeinschaftszentrums (pausiert vom 07.07.-15.08.025)
Einzelangebote
Dienstag
01.07.2025 14.00-16.30 Uhr Beratung für Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Marburger Verein für Selbstbestimmung und Betreuung, im Büro im UG des Gemeinschaftszentrums Am Markt 2, in Stadtallendorf
08.07.2025 14.30 Uhr Grillfest im Kuckucks-Café im Saal des BGH Wolferode
Donnerstag
05.06.2025 Seniorenbildungsreihe: „Dem Leben auf der Spur“, 14.30 Uhr Vortragsveranstaltung zum Thema: „Sicheres Leben – Katastrophenvorsorge in privaten Haushalten“, Referentin: Maria Müller, Fachdienstleitung zivile Verteidigung, Katastrophenschutz und Verwaltung, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Eintritt: 3,- €, Anmeldung nicht erforderlich, Veranstaltungsort: Ausstellungsraum Stadthalle
05.06.2025 14.00 Uhr „Gemeinsam unterwegs“: begleitete Wanderung für Seniorinnen und Senioren, Die Wanderung beginnt am Friedhof in Wolferode. Wir wandern von dort aus ca. 9,5 km auf dem Wanderweg SW1. Treffpunkt ist wieder um 14.00 Uhr der Parkplatz vor der Mehrzweckhalle, eine Anmeldung ist nicht erforderlich