Sicheres Leben - Katastrophenvorsorge in privaten Haushalten
Am Donnerstag, den 3. Juli 2025 um 14.30 Uhr findet im Rahmen der Seniorenbildungsreihe „Dem Leben auf der Spur“ im Ausstellungsraum der Stadthalle in Stadtallendorf eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Sicheres Leben – Katastrophenvorsorge in privaten Haushalten“ statt.
Maria Müller vom Fachdienst vom Fachdienstleitung für Zivile Verteidigung, Katastrophenschutz und Verwaltung des Landkreises Marburg-Biedenkopf berichtet darüber, wie man für den Notfall gut vorsorgen kann.
Notsituationen wie Naturkatastrophen (z.B. die Flut im Ahrtal) treten plötzlich und unvermittelt ein. Die richtige Vorbereitung ist dabei sehr wichtig und im Zweifelsfall lebensrettend. Aber wie genau kann man sich auf bevorstehende Unwetter oder Notsituationen wie einen Brand oder Stromausfall vorbereiten? Was ist ein Notgepäck, wie bevorratet man sich richtig und was gehört in eine private Hausapotheke?
Zu diesen Themen erhalten Sie wichtige Informationen, so dass Sie für Notfälle gut vorbereitet sind. Eintritt 3,- Euro. Anmeldungen sind nicht erforderlich.