PV-Förderung
Die Stadt Stadtallendorf verfolgt das Ziel, den Klimaschutz und die Energiewende in der Region zu fördern. Aus diesem Grund wird die Nutzung von Photovoltaik auf privaten Dächern unterstützt und verstärkt.
Im Rahmen eines öffentlichkeitswirksamen Modellprojekts werden 20 private Photovoltaikprojekte bei Planung, Realisierung und Überwindung formaler Hürden durch den städtischen Klimaschutzmanager beratend unterstützt und begleitet. Darüber hinaus wird die Stadt die Projekte finanziell fördern.
Die gesammelten Erfahrungen werden öffentlich berichtet, um anderen Interessenten in Stadtallendorf zu helfen.
Hinweise zum Förderprogramm - so viel Zuschuss können Sie bekommen:
Für eine 4 kWp PV-Anlage (minimaler Zuschuss):
Zuschuss Photovoltaik: 4∗250 €=1.000 €
Zuschuss Speicher (20 % von Zuschuss PV): 1.000 €∗0,2=200 €
Gesamtzuschusssumme: 1.000 €+200 €=1.200 €
Für eine 10 kWp PV-Anlage (maximaler Zuschuss):
Zuschuss Photovoltaik: 10∗250 €=2.500 €
Zuschuss Speicher (20 % von Zuschuss PV): 2.500 €∗0,2=500 €
Gesamtzuschusssumme: 10∗250 €=3.000 €
Die Förderrichtlinie und das Antragsformular:
Antragsformular (ab dem 15.06.2023 möglich)
Die Antragstellung erfolgt über den Klimaschutzmanager (wie im Antragsformular angegeben). Dieser wertet die eingegangenen Formulare aus und legt Sie alle sechs Wochen dem Magistrat zur Entscheidung vor. Die Förderbedingungen werden von der Stadt Stadtallendorf entwickelt und die Mittel aus dem städtischen Haushalt bereitgestellt.
Bei Fragen zur Antragstellung oder zur Richtlinie wenden Sie sich bitte an Herrn Komkowski.