Seiteninhalt

Wahlen

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zu vergangenen und zukünftigen Wahlen und Abstimmungen. Sollten in nächster Zeit Wahlen anstehen, werden die Informationen dazu auf dieser Seite rechtzeitig veröffentlicht und aktualisiert.

Wahlen sind in Deutschland ein wichtiger Bestandteil der Demokratie. Die Bürger können so Entscheidungen auf Bundes-, Landes- oder kommunaler Ebene maßgeblich beeinflussen und mitgestalten.

Das Fachteam Wahlen der Stadt Stadtallendorf bereitet die Wahlen zum europäischen Parlament, zum deutschen Bundestag, zum hessischen Landtag sowie die Kommunalwahlen und Ausländerbeiratswahlen vor und sorgt dabei für einen reibungslosen Ablauf.

Die Durchführung einer Wahl ist jedoch nur mit einer Vielzahl von ehrenamtlichen Wahlhelfern möglich. Wenn Sie uns auch einmal bei einer Wahl unterstützen möchten, können Sie sich als ehrenamtlicher Wahlhelfer bei uns melden. Weitere Informationen und den Link zur Online-Bewerbung finden Sie unter dem Button Wahlhelfer.

Über den Button Wahlergebnisse können Sie die Ergebnisse der vergangenen Wahlen einsehen. Weitergehende Statistiken erhalten Sie auf der Seite des Hessischen Statistischen Landesamtes unter www.statistik.hessen.de

Weitere Informationen zu verschiedenen Wahlen sowie die notwendigen Formulare für Wahlvorschlagsträger finden Sie unter www.wahlen.hessen.de.  

Für Anfragen bezüglich Plakatierungen anlässlich der Wahlen wenden Sie sich bitte an wahlen@stadtallendorf.de. Sollten Sie beabsichtigen, Großflächenplakate (sog. Wesselmänner) aufzustellen, wenden Sie sich dazu bitte an den Fachbereich 4 (Frau Diana Dörr, diana.doerr@stadtallendorf.de). Weitere Plakatflächen stehen an den Straßenlaternen zur Verfügung. Diese können über die Firma Städtewerbung Schnelle angemietet werden. 

Die Wahl des hessischen Landtages und des Bürgermeisters der Stadt Stadtallenodrf findet am 08. Oktober 2023 statt. Die Online-Beantragung von Briefwahlunterlagen ist bis zum 04.10.2023 um 23.59 Uhr unter folgendem Link möglich:

https://wahlschein.ekom21.de/IWS/start.do?mb=6534018

Bei Fragen steht Ihnen das Fachteam Wahlen gerne zur Verfügung. 

Übersicht über die anstehenden Wahlen 

WahlTerminWahlperiode
Direktwahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin in Stadtallendorf 08.10.2023         6 Jahre       
Landtagswahl in Hessen 08.10.2023   5 Jahre
Europawahl 2024 5 Jahre
Bundestagswahl 2025 4 Jahre
Kommunalwahl in Hessen 2026 5 Jahre
Direktwahl des Landrates/der Landrätin in Marburg-Biedenkopf 2028 6 Jahre


Gleichzeitige Durchführung der Direktwahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin in Stadtallendorf mit der Wahl zum Hessischen Landtag

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Stadtallendorf hat in der Sitzung vom 02.02.2023 beschlossen, die Direktwahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin in Stadtallendorf zeitgleich mit den Wahlen zum Hessischen Landtag am 08. Oktober 2023 durchzuführen. Eine eventuelle Stichwahl findet am 29. Oktober 2023 statt.

Die Beantragung der Briefwahl ist ab dem 28.08.2023  möglich. Der entsprechende Link dazu wird zu gegebener Zeit veröffentlicht. 

Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderung hat in Zusammenarbeit mit dem Landeswahlleiter eine Broschüre "Einfach wählen..." in leichter Sprache mit allen wichtigen Informationen zur Landtagswahl herausgebracht. Die Broschüre können Sie hier abrufen.  

Möchten Sie sich in das Wählerverzeichnis einer Stadt oder Gemeinde eintragen lassen, in dem Sie nicht geführt werden, haben Sie bis zum 21. Tag vor der Wahl (17.09.2023) die Möglichkeit, dies zu beantragen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Verwaltungsportals des Landes Hessen unter folgendem Link